Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPlutohiker Heckträger für Anhängerkupplung 152x61x15cm,Wildträger Heckträger mit Montagekupplung ,Suitable for Tow hitch (Anhängerkupplung),Einsetzbar in ATV, PKW, SUV.Hoflader
SLAED
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
Der Plutohiker Heckträger ist eine praktische Erweiterung für Fahrzeuge mit 50-mm-Anhängerkupplung (EU-Standard) oder 2-Zoll-Anhängerkupplung (US-Standard). Dank seiner großzügigen Abmessungen (120 x 61 x 15 cm) bietet er ausreichend Platz für Reisegepäck, Jagdausrüstung oder Werkzeuge und ist damit ideal für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker.Die Belastbarkeit ist beeindruckend:✔ 75 kg Tragkraft bei Nutzung der europäischen Kupplung✔ 150 kg Tragkraft bei direkter Nutzung der US-KupplungDas 5 mm dicke Metallgestell mit Rostschutzbeschichtung sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Besonders praktisch ist der integrierte Nummernschildhalter, sodass das Kennzeichen nicht verdeckt wird.Die Montage ist einfach, da das Set mit komplettem Zubehör und einer klaren Anleitung geliefert wird. Falls dennoch Fragen auftreten, steht der Kundenservice bereit.Fazit: Ein stabiler und vielseitig einsetzbarer Heckträger für PKW, SUVs, ATVs oder Hoflader – perfekt für alle, die zusätzlichen Stauraum benötigen!
Lonsik
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Irgendwie habe ich mich von der Idee eines praktischen Heckträgers auf meiner Anhängerkupplung blenden lassen. Wenn man eben mal ein paar Säcke voll Gartenabfall zum Recyclinghof bringen muss oder dergleichen, so dachte ich, ist das Teil doch viel praktischer als ein kleiner Hänger. Den muss man auch "elektrisch" ankoppeln, dazu braucht er Zulassung, Versicherung, muss zum TÜV... Und davor sollte mich der Plutohiker-Träger in 120x61x15 cm bewahren.Nun ja, zunächst kam schon das Paket leicht demoliert an, die Schrauben und Muttern flogen zum Teil lose im Karton herum, ein echter Zufall, dass nichts durch das "Leck" in der Verpackung verloren gegangen ist. Der Zusammenbau ist im Prinzip einfach. Aber bei einer der Stabilisierungsleisten oben am "Geländer" passte die Lochung für die Schrauben nicht. Da musste ich erst mit dem Metallbohrer ran. Eher nicht so gut.Was tatsächlich ein Problem ist: Man kriegt das doch ziemlich große Teil nicht alleine an die Kupplung - dazu braucht es mindestens vier Hände, sonst rutscht immer ein entscheidendes Teil weg.Was schwerer wiegt: Ich bin mir absolut unsicher, ob ich mit dem "Zusatzträger" trotz zusätzlichem Nummernschild ganz hinten überhaupt auf die Straße darf. Schließlich müssen schon deutlich kompaktere Fahrradträger eine komplette Beleuchtungsanlage haben. Und dieser Heckträger ragt inkl. Kupplung schon ziemlich weit über das Wagenende hinaus...Inzwischen hat der Lieferant auf meine entsprechende Frage geantwortet, hier der O-Ton:"Sofern der Heckträger des Fahrzeugs nach dem Beladen die originalen Rückleuchten (inkl. Bremsleuchten, Blinker, Reflektoren etc.) nicht verdeckt, ist der Einbau zusätzlicher Rückleuchten in der Regel nicht notwendig.Sollten die originalen Rückleuchten jedoch aus einem bestimmten Blickwinkel von hinten betrachtet teilweise oder ganz verdeckt sein, auch wenn dies nur teilweise der Fall ist, müssen zusätzliche Rückleuchten eingebaut werden.Zusammenfassend empfehlen wir Ihnen, um Ihre Fahrsicherheit zu gewährleisten, zusätzliche Lichter und anzubringen., insbesondere bei Fahrten über längere Strecken oder mit hoher Geschwindigkeit."Hm, das bedeutet dann im Klartext, dass ich nur mit leerem oder beinahe leerem Gestell ohne zusätzliche Rückleuchten fahren darf. Und wenn ich auch nur ein bisschen was transportieren will, das höher als ca. 20 cm ist, brauche ich die Beleuchtungsanlage. Das aber, finde ich, müsste in der Artikel-Beschreibung prominent erwähnt werden.
Gerhard Ender
Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
Die vorgebohrten Löcher zum Verschrauben Verbindungen der beiden Teile stimmen nicht, weswegen die 2 Verbinder nur einseitig verschraubt werden können, was kaum im Sinne des Herstellers sein kann. Die Kennzeichenhalterung ist für österreichische Kennzeichen nicht geeignet.
Produktempfehlungen