Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

herpa Modellflugzeug Interflug Ilyushin IL-18 – DM-STO, Miniatur im Maßstab 1:200, Sammlerstück, Modell ohne Standfuß, Metall

Kostenloser Versand ab 25,99€
89,85€ -53%

41,99€

Info zu diesem Artikel

  • ✈️ MINIATURMODELL: Herpa Modelle werden in kleineren Maßstäben nachgebildet. Sie geben akkurat ihr Vorbild wider für anspruchsvollen Modellbau.
  • ♥️ SAMMLERSTÜCK: Herpa Modelle vervollständigen deine Sammlung! Finde bei Herpa Amazon dein Auto, LKW mit Anhänger, Feuerwehrauto, Einsatzfahrzeug oder Flugzeug.
  • 🔎 ORIGINAL- & DETAILGETREU: Herpas Miniaturmodelle bestehen aus wie ihr Vorbild aus robusten Metall. Hinter den Nachbildungen stehen Hersteller wie Boeing, Airbus und Embraer.
  • 🎁 KOSTBARES GESCHENK: Das maßstabsgetreue Erscheinungsbild macht Sammler genauso glücklich wie Unternehmen. Herpa Modelle eigenen sich als Geburtstags- oder Werbegeschenk dank realitätsnaher Details.
  • 💡 INFO & LIEFERUMFANG: Das Flugzeug-Modell wurde im Maßstab 1:200 verkleinert. Es eignet sich als Geschenk, Dekoration oder raffiniertes Detail für eine Miniaturwelt, Diorama oder Modelleisenbahn.


Flugzeuge revolutionierten auch Herpaden fränkischen Hersteller von Modellfahrzeugen. Kaum ein Modellflugzeug , das Herpa nicht im kleinen Maßstab nachbildet. Kontinuierlich erweitert wurde die Modellpalette um Flugzeugtypen aus der Luftfahrt von Zivil und Militär, sowie Zubehör für Flughafen-Dioramen, Miniaturwelten oder Modelleisenbahnen. Allein im Maßstab 1:500 sind mehr als 3.500 Modellflugzeuge von über 100 verschiedenen Flugzeugtypen und fast 600 Fluggesellschaften, von Lufthansa, Ryanair, Eurowings, Air France bis zu Emirates entstanden. Auch die permanente Qualitätssteigerung der Flugzeugmodelle und die zunehmende Detaillierung sprechen für sich. 1990 erstmals von einer Boeing B-52 aus gestartet, werden mit der dreistufigen 1932, also vor genau 90 Jahren, startete die Junkers Ju-52/3m, die dreimotorige und bei weitem wichtigste Version der legendären Auntie Ju, zu ihrem Jungfernflug. Die Lufthansa Ju-52 ist ein Klassiker und ungebrochener Favorit im Herpa-Programm, quasi seit den Anfangstagen der Wings-Reihe (Art.Nr. 019040). Weniger bekannt, ist das British European Airways zehn Ju-52 zwischen 1946 und 1948 betrieb. Die Regierung des Vereinigten Königreichs gründete BEA in 1946, zunächst für Europa-, ab 1947 auch für Inlandsflüge. Um dem nachzukommen, flog BEA eine bunt gemischte Flotte, die eben auch zehn vom besiegten Deutschland erbeutete Ju-52 umfasste. Da „Junkers“ in Englisch wie „Junk“, also „Schrott“; klingt, nannte BEA die Flugzeuge kurzerhand in “Jupiter“ um. Sie wurden ausschließlich auf Inlandsstrecken eingesetzt. Obwohl sie recht populär bei den Flugcrews waren, sorgten der Mangel an Ersatzteilen für die BMW-Triebwerke für ein schnelles Dienstende nach gerade einmal zwei Jahren.



Das könnte Ihnen auch gefallen