Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Kaiser Dia-Duplikator Digital, für Digitale SLR- und Digitale Kompaktkameras

Kostenloser Versand ab 25,99€
98,42€ -60%

38,99€

  • Zum Abfotografieren von Dias mit digitalen Spiegelreflexkameras und digitalen Kompaktkameras mit Objektiv-Frontgewinde
  • Wird in das Filtergewinde des Objektivs eingeschraubt (Anschlussgewinde 52 mm / Adapterring 52-58 mm liegt bei)
  • Mit abnehmbarer, achromatischer Makrolinse mit 10 Dioptrien (auch separat verwendbar)
  • 1:1-Kopien mit Objektivbrennweite 80-120 mm, Ausschnitte bei größeren Brennweiten möglich
  • Inkl. Wechselschieber für zwei Kleinbilddias


Produktbeschreibung

Kaiser Dia Duplikator Digital 6506

Rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es ich um einen privaten Verkauf ohne Rückgabe oder Umtausch; jegliche Gewährleistung wird ausgeschlossen.


Nik Watt
Bewertet in Großbritannien am 15. Juli 2024
I thought I was "Quid's in" with a 50mm LIFE-SIZE (macro) lens, however - this ensemblé doesn't work!I'm sure if it is maybe used with a zoom lens (none of mine are anywhere near the two diameters offered:52mm and 55mm- and considering I have OVER 500 34mm slides/transparencies, I think I should reconsider an actual photographic shop [surely there are some left?] elsewise I'll be dead before I'm half-finished!Nice idea, Nik - but "Could do better", as my school teachers would say!
Giovanni C.
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2021
comprato per fotografare negativi 35 mm con la reflex. Insieme al telaietto portanegativi (venduto a parte) , per la qualità dipende molto dell'obiettivo e dalla macchina, uso una Sony A7R3 con un'ottica vintage NIKKOR 55mm f3.5 MACRO, ottengo risultati incredibile con velocità di scansione, lo scanner per pellicola lo vendo
JGV
Bewertet in Spanien am 24. Juli 2020
Quien esté buscando un scanner fotográfico de calidad tiene dos caminos, o dejarse mucho dinero en un buen equipo o utilizar un duplicador de diapositivas de toda la vida como este. La verdad por la diferencia de precio y posibilidades posteriores, rapidez de ejecución, vale la pena no complicarse la vida. Gana el duplicador por goleada. La anilla se adapta al grupo frontal de la óptica. En formato dx con un objetivo 55/200 solo hay que ampliar hasta obtener el cuadro completo , ajustar la exposición, elegir una fuente de iluminación de espectro continuo, el sol sin ir más lejos, ajustar la temperatura de color y ya está. Si además se reproduce en formato raw ,mejor. Es muy útil adquirir el sándwich de negativos que se vende por separado.Una solución eficaz y barata
E Mariner
Bewertet in Großbritannien am 11. Juni 2017
I'm delighted with this piece of kit. I have thousands of 35 mm slides - some going back to the 1940s - and I have had little pleasure or success making even remotely satisfactory digital scans of them with a flatbed scanner and really good software. I almost resorted to projecting them on a screen and photographing that! Instead, this simple and very effective attachment to my camera produces as good a duplicate of a colour slide as my camera is capable of taking. When zoomed into, the images contain all the detail I could wish for. As another reviewer also said, you may need (and I did need) to buy a set of generic step-down rings to get the duplicator to fit your particular lens - inexpensive and easy to obtain - and for really consistent results, a good studio light with a daylight filter will be useful - though a sunny summer sky has been giving me perfectly satisfactory results in my first trial runs with it.
e.geneste
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2016
Nikon D600 (full-frame donc) + Sigma 105f2.8 Macro (soit rapport 1:1).Parfait mais il faut toutefois faire une petite modification.Dans un premier temps, il faut retirer la lentille de son support (pièce 4 sur le mode d'emploi).Pour cela il faut dévisser la bague qui maintient la lentille (deux encoche diamétralement opposées).A ce stade le tirage n'est pas encore suffisant. Il manque presque rien.Donc en plus de la bague 52/58, il suffit de rajouter un filtre UV. Dans l'idéal retirer le verre sauf si de bonne qualité.Le tirage est alors pile poil au rapport 1:1 avec un tout petit peu de marge pour la MAP.Pour l'éclairage, il faut utiliser un flash déporté avec un bounce, voire une petite boîte à lumière pour diffuser la lumière du flash.Avec un flash, le résultat est toujours constant avec la possibilité de calibrer l'appareil avec une IT8.
absolut
Bewertet in Deutschland am 17. August 2016
... funktionierte das Gerät dann doch recht gut. Wenn man erst einmal weiß, wie man vorn am Tubus den wackeligen Schlitten zentrieren muss, kommt man zu guten Ergebnissen: Mit einem Finger den losen Schlitten hochhalten. Mit einem anderen die waagerechte Position fixieren. Einen teuren Scanner ersetzt der Duplikator natürlich nicht. Aber soll die Qualität für die Betrachtung auf einem (auch größeren) TV ausreichend sein, leistet der Vorsatz gute Dienste. Um eine gute Sicht zu haben, empfehle ich, wie schon andere vor mir, Tageslicht und einen Fensterplatz. Dazu zwei Stative und ein Blitzgerät, um die Dias von hinten aufzuhellen. Habe eine Canon 5D Mark II benutzt.
BD2MQ2
Bewertet in Deutschland am 7. September 2015
Erst mal über das Gerät, die Verarbeitung ist gut nichts zu tadeln. Ich kann auch nur bewerten wie es mit meiner Hardware zusammenpasst. Ich benutze eine Cannon 650 und habe ein 18 bis 135 mm EFS Objektiv das hat ein 67 mm Durchmesser. Wenn ich es dort anschließe mit den entsprechenden Adapterringen, sehe ich das Bild zu klein und müsste jedes Bild schneiden. Außerdem habe ich dann noch festgestellt, das durch die 10 Dioptrien Linse an Rand und in der Mitte eine andere Schärfe vorhanden ist was man natürlich auch nicht möchte. Also ist das Gerät erst mal so wie es ist, total unbrauchbar. Aber ich habe eine Lösung gefunden. Ich habe zwischen Kamera und Objektiv 3 Makro Ringe angesteckt, dann habe ich die 10 Dioptrien Linse von den Adapter entfernt und siehe da ich bekomme jetzt das ganze Bild auf die Kamera. Durch eine Linse weniger habe ich auch weniger Krümmung im Bild.Meine Bewertung deshalb von mir nur 4 Sterne. Preis ist sehr hoch weil die Makro Linse nicht gebraucht wird und man noch viel Zubehör braucht. Aber so wie ich es jetzt verwende ist die Qualität sehr gut und besser geht's auch nicht.
F. H.
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2011
Habe bis jetzt zum einscannen von Dias den Photosmart S20 Scanner von HP benutzt. Irgendwie nie so richtig mit den Ergebnissen zufrieden gewesen.Aus diesem Grund jetzt den Dia Duplikator gekauft und getestet. Ich benutze das Gerät an meiner Canon 40D. Benutze ein Objektiv mit Festbrennweite. Als Beleuchtung habe ich eine von Fotostudios bekannte Softbox verwendet. Diese liefert ein weiches Tageslicht. Fotografiert habe ich mit kompletter manueller Einstellung. ISO 100, Blende auf 13. Um die richtige Belichtung zu finde verändere ich die nur die Verschlusszeit. Da man das Bild sofort auf dem Monitor sieht ist es kein Problem die Zeit so zu verändern um ein gutes Abbild zu erhalten. Muss man bei jeden Bild etwas spielen.Anschließend noch die Nacharbeit am Computer, aber diese Arbeit hat man auch mit einem Scanner.Mache übrigens nur Bilder im RAW Format, so kann man doch noch einiges verändern.Fazit: Bin im Vergleich zum Scanner sehr positiv überrascht. Habe sehr gelungene Duplikate erstellen können. Anschließend die Fotos auf meinen Full HD TV laufen lassen, einfach nur Klasse.Von daher kann ich das Teil nur empfehlen. Preislich auch interessanter zu einem hochwertigen Scanner.
S. Sholes
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2010
Der Kaiser Dia Duplikator ist eine einfache und doch sehr gute Möglichkeit, Dias zu digitalisieren. Der Duplikator wird einfach vor das Objektiv geschraubt (52mm bzw. 58 mm mit mitgeliefertem Adapter). Anschließend können die Dias einfach abfotografiert werden - im Gegensatz zum Diascanner ist das Bild sofort da. Das funktioniert bei meinem alten Sigma 24-70mm Objektiv mit Blende 8-11 nahezu perfekt. Bei ca 60..70mm und Kleinformat-Sensor (Nikon D90) ist das Dia bildfüllend zu sehen, auch der Autofokus der Kamera funktioniert ausgezeichnet und stellt das Dia selbstätig scharf.Die Ergebnisse haben meine Erwartungen weit übertroffen. Vorausgesetzt man verwendet eine einigermaßen neutrale Lichtquelle (z.B. den bedeckten Himmel) gibt es auch keine Farbstiche. Interessant ist auch die Möglichkeit, mit Dias aus Belichtungsfolgen HDR Bilder zu erstellen. Damit lassen sich selbst über- oder unterbelichtete Dias halbwegs vernünftig zu Digitalbildern umwandeln. Diascanner müssen da passen.Man sollte noch erwähnen, das der Diaduplikator sich nicht für die automatisierte Massendigitalisierung eignet. Jedes Bild muss einzeln eingeschoben und fotografiert werden. Auch um die Nachbearbeitung kommt man nicht umhin - das Bild muss freigestellt und die Farb- und Kontrastwerte müssen gegebenenfalls korrigiert werden.Ich bin rundum zufrieden mit dem Produkt - das Preis-Leistungsverhältnis ist unübertroffen.

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.3/5
89,05€ -51%

43,99€