Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Pulox Checkme O2 - Smartes Handgelenk Pulsoximeter mit Ringsensor und App für iOS und Android

Kostenloser Versand ab 25,99€
174,90€ -59%

70,99€

Info zu diesem Artikel

  • Multifunktional: Tragbares Handgelenk Oximeter zur Langzeitmessung der Sauerstoffsättigung mit integriertem Schlafmonitor und Schrittzähler. SpO2-Messer, Pulsuhr und Schrittzähler in einem Gerät.
  • Blutsauerstoffsättigung und Pulsfrequenz werden kontinuierlich überwacht und bis zu 10 Stunden aufgezeichnet (tagsüber und nachts). Liefert wertvolle Informationen über obstruktive Schlafapnoe (OSA).
  • Der weiche Ringsensor ist über Bluetooth mit dem Gerät verbunden. Sobald SpO2 Wert zu niedrig ist, wird eine Vibration ausgelöst, wodurch eine schlafbezogene Atempause unterbrochen werden kann.
  • Einfache selbsterklärende und deutschsprachige App (Android und iOS Smartphones und Tablets), mit der Sie die Werte und Kurven herunterladen, analysieren und ausdrucken können.
  • Datenmanagement auf dem Mobilgerät: Aufgenommenen Messungen und Kurven auswerten und speichern, senden und ausdrucken. so dass Sie diese zu Ihrer nächsten Untersuchung beim Arzt mitbringen können.



Produktinformation

Header

Multifunktional und einfach zu bedienen

Das multifunktionale Checkme O2 Pulsoximeter ist ein tragbares Handgelenk Pulsoximeter zur Langzeitmessung der Sauerstoffsättigung mit integriertem SpO2 Schlafmonitor und Schrittzähler. Die Blutsauerstoffsättigung und die Pulsfrequenz können kontinuierlich überwacht und bis zu 10 Stunden aufgezeichnet werden – sowohl tagsüber als auch nachts. Hierdurch könnten Sie auch wertvolle Informationen über eine bereits diagnostizierte obstruktive Schlafapnoe (OSA) erhalten.

Produkt
Messung

Überwachung von Puls und Sauerstoffsättigung

Gemessen wird über einen bequemen, weichen Sensor, der wie ein Ring am Finger getragen wird und über Bluetooth mit dem Gerät verbunden ist. Sobald der SpO2 Wert zu niedrig ist, wird automatisch eine Vibration ausgelöst, wodurch eine schlafbezogene Atempause unterbrochen werden kann.

Funktionsvielfalt und Zubehör: Pulsoximeter, Pulsuhr und Schrittzähler in einem Gerät. Zusätzlich ist folgendes Zubehör enthalten:

  • SpO2-Sensor
  • USB-Ladekabel
  • Bedienungsanleitung

Datenmanagement via App - für Android und iOS

Perspektive

Bequeme Messung durch Ringsensor

Gemessen wird über einen innovativen und komfortablen Ringsensor - so wird die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und Sie bleiben jederzeit flexibel.

Anders als bei Handheld-Produkten, haben Sie durch das praktische Armband-Design des Checkme O2 die Hände frei - auch während der Schlafüberwachung.

App

Selbsterklärende App

Eine unkomplizierte, deutschsprachige App für android- und iOS-betriebene Smartphones und Tablets ermöglicht die Auswertung, Speicherung und den Ausdruck der Werte und Kurven. So können Sie die Messergebnisse problemlos zu Ihrer nächsten Untersuchung beim Arzt mitbringen.

Unkomplizierte Anwendungsmöglichkeiten

Zeichnung 02

Messung von Sauerstoffsättigung und Puls

1. Schließen Sie das Sensorkabel an das Gerät an.

2. Tragen Sie das Gerät am linken Handgelenk und stecken Sie den Sensor auf den Daumen.

3. Schalten Sie das Gerät ein. Nach einigen Sekunden beginnt die Messung des SpO2-Wertes und des Pulses.

Zeichnung 01

Handlicher Schlafmonitor

1. Messung starten: Legen Sie Gerät und Fingersensor an, drücken Sie den Einschaltknopf und legen Sie sich schlafen.

2. Messung beenden: Nehmen Sie Sensor und Gerät ab, die Aufzeichnung ist nach dem Countdown abgeschlossen.

3. Datentransfer: Führen Sie die App aus, um die Daten zu synchronisieren.

Zeichnung 04

Sensor mit smarter Vibration

Die Vibration wird automatisch aktiviert, wenn die Sauerstoffsättigung unter den voreingestellten Schwellenwert fällt, und wird gestoppt, wenn sie sich wieder normalisiert oder die Taste gedrückt wird.

Die Intensität kann über die App angepasst werden, wenn sie den Schlaf zu sehr beeinträchtigt.

Checkme O2 Display

Vielseitiger Gesundheits-Assistent in edlem Design

Durch sein dezentes Design wirkt das Gerät sportlich und modern.

Ob im Büro oder zuhause auf dem Sofa: Das pulox Checkme O2 ist ein wertvoller Begleiter in jeder Lebenslage und hilft Ihnen zuverlässig, die wichtigsten Gesundheitsparameter stets im Blick zu haben.

Hauptmerkmale und technische Daten

Funktionen: Messung von SpO2, Puls und Schritten
Vibrationsalarm: Automatische Vibration bei niedriger SpO2 Sättigung
Sensorart: Komfortabler, weicher Ringsensor
Verbindungsmethode: Bluetooth 4.0 BLE
App: ViHealth Mobile für iOS und Android (iOS 9.0 oder höher, iPhone 4s/iPad 3 oder höher, Android 4.4 oder höher, mit Bluetooth 4.0 BLE)
Zubehör: Fingersensor, USB-Ladekabel, mehrsprachige Bedienungsanleitung
Batterietyp Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku (Ladezeit ca. 2-3 Stunden)
Displayart: OLED
Gewicht: 35 g

berlinrw
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Hilft zur Kontrolle und Dokumentation von nächtlichen Atemaussetzern. Mit der App kann eine sehr aussagekräftige Analyse erstellt werden. Ähnlich wie im Schlaflabor, aber wesentlich unkomplizierter und trotzdem mit den entscheidenden Werten (Puls und Blutsauerstoffsättigung über die gesamte Nacht).Ich bin sehr zufrieden!
Antonio
Bewertet in Spanien am 27. Oktober 2024
Para controlar presión cardíaca
inbn21
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Das Gerät ist angenehm zu tragen, auch den Ringsensor bemerkt man in der Nacht kaum; jedoch ist das verwendete Material des Sensors nicht sehr hochwertig, und der Finger schwitzt entsprechend darunter. Das Armband besitzt einen Druckknopfverschluss, was leider eine ziemlich fummelige Angelegenheit ist und für Leute mit Krankheiten wie Rheuma von der Anwendung her schwierig sein könnte; austauschbar ist das Armband auch nicht. Die Messgenauigkeit fand ich sehr gut, auch die Übertragung der Daten in die App war problemlos.Auf der Rückseite des Armbands befindet sich ein Metallknopf, der bei mir leider bereits nach einer Nacht eine heftige Kontaktallergie ausgelöst hat ähnlich wie vor vielen Jahren bei Modeschmuck, als hier noch sehr viel Nickel verwendet wurde, wobei ich natürlich nicht sagen, ob Nickel auch hier ursächlich war. Auch die Druckknöpfe zum Verschließen des Armbands haben Hautkontakt, die Reaktion fiel hier schwächer aus, da der Hautkontakt nicht ganz so eng war und ich die Uhr nur einen Tag getragen habe; die Reaktion würde jedoch erfahrungsgemäß mit jedem weiteren Tragen zunehmen.  Mir ist leider unverständlich, dass der Hersteller hier nicht bessere Materialien verwendet, so wie es heutzutage auch schon bei günstigen Uhren der Fall ist.Fazit: Von der Genauigkeit der Messung und vom Tragekomfort her ist die Uhr empfehlenswert, einmal abgesehen vom Material für den Fingersensor und den nicht sehr komfortablen Armbandverschluss. Falls Sie auf bestimmte Metalle allergisch reagieren würde ich empfehlen, genau zu prüfen und gegebenenfalls die Haut mit einem Pflaster schützen, falls dies für Sie eine Option ist (für mich ist das keine). Aufgrund dieser Punkte finde ich hiermit auch den Preis des Oximeters zu hoch.
Bladetrix
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Positiv:Qualität der Materialien sind OK.Ring-Sensor ist sehr gut und die Messergebnisse sind präzise ( Verglichen mit einem Pulox PO-300).Akku hält für 2,5 Nächte, also am besten jeden zweiten Tag den Akku wieder aufladen.Negativ:Die Alarmierung über Vibration ist selbst bei stärkster eingestellte Stufe immer noch sehr schwach ausgelegt und man wird dadurch im Schlaf nicht wach.Ergebnis:Ich habe das Gerät wieder zurückgesendet und mir eine Alternative bestellt (siehe unter Empfelung).Empfehlung:Es gibt hier bei Amazon das gleiche Gerät mit akustische Alarmierung sowie auch mit Vibrations-Alarmierung. Das Gerät hat die Bezeichnung "ViAtom Checkme O2 Max". Der Akku hält hier 72 Stunden.Ich habe mir das Gerät "ViAtom Checkme O2 Max" zugelegt und bin jetzt sehr zufrieden damit.
Josh
Bewertet in Deutschland am 12. August 2022
Ich suchte ein Gerät für eine zuverlässige, dauerhafte Überwachung von Puls und O2-Sättigung. Pulox hat hier einen guten Namen, und dieses Gerät bot einen augenscheinlich gutes Preisleistungsverhältnis. Ich habe das Gerät einigen ersten intensiven Tests unterzogen. Hier ein erstes Résumé:Tests:- Livemessung im Wachzustand bei Alltagstätigkeiten- Aufzeichnung während eines Waldlaufes- Livemessung während einer kurzen Bergwanderung- Aufzeichnung während einer NachtHier mein vorläufiges Ergebnis:positiv:+ sehr bequem zu tragen, der Sensor kann bei Alltagstätigkeiten ein wenig stören,trägt sich aber sehr bequem. Das Gerät ist sehr leicht, man vergisst es nach wenigen Minuten.+ sehr zuverlässige Aufzeichnung bei Alltagstätigkeiten und während des Schlafes+ zuverlässige Warnung bei Unterschreitung des eingestellten O2-Grenzwertes mit intensiver werdender Vibration (einstell- und abschaltbar)+ zuverlässige Übertragung aller Daten, offline oder live auf das Smartphone, gute Anzeige der Live-Daten, geringe Akku-Belastung selbst bei Live-Anzeige+ ein einfacher Check der App zeigt, dass sie nicht "spioniert". Sie fordert nur notwendige Berechtigungen an, und sie erklärt detailliert warum sie diese Berechtigungen braucht. Das ist vorbildlich.+ Die App stellt es frei, ob man die Daten nur lokal speichern oder im Internet teilen will. Das ist ebenfalls absolut vorbildlich, die meisten Mitbewerber erzwingen hier den Upload aller Daten auf ihre Server, mit bekannten Problemen für Datenschutz und Datensicherheit ...+ die Trackerüberwachung in meinem Smartphone konnte keine unerwünschten Aktivitäten der app feststellen. Auch das ist vorbildlich.+ Akkulaufzeit: das Gerät überschreitet bei mir die angegebenen 10 Stunden sehr deutlich. Aktuell läuft es auf einer Akkuladung seit 15 Stunden und zeigt noch ca 15-20% Ladung. Das ist wieder vorbildlich+ der Schrittzähler scheint sehr zuverlässig zu arbeiten.neutral:+- die Anzeige ist bei Sonnenlicht nicht mehr lesbar und nicht in der Helligkeit einstellbar. Das ist in der Anleitung so beschrieben, weshalb ich es hier nicht bewerte.+- Pulszonen lassen sich nicht einstellen. Auch hier erwähnt die Anleitung, das Sport nicht das typische Einsatzgebiet ist, weshalb ich diesen Punkt unbewertet lasse.+- bei Waldlauf und Wanderung wurden die Pulswerte deutlich unzuverlässig angezeigt. Weil ich aber vergessen hatte, das Gerät von Schlaf- auf Monitormodus umzuschalten, kann ich das derzeit nicht sicher beurteilen. Hier werde ich diese Rezension so bald wie möglich ergänzen.+- Der Anschluß für den Sensor ist gleichzeitig für das Ladekabel. Der Stecker ist eine USB-Variante aber nicht weiter spezifiziert. Im Handbuch wird darauf hingewiesen nur Herstellerkabel zu verwenden. Das ist aber nicht der Zweck des USB-Formats, das genaue Gegenteil sollte umgesetzt werden: ein Standard-Ladekabel und Sensorkabel.+- die für die Installation der App notwendige Seriennummer des Gerätes fand ich nicht da wo sie beschrieben ist, auf dem Gerät selbst, sondern als unauffälligen, kleinen Aufkleber in einer Ecke der Verpackung. Das hat dann schon ein paar Minuten Suche gebraucht, und nicht jeder Anwender wird verstehen dass von den vielen vorhandenen Barcodes nur der Barcode-Aufkleber mit der Aufschrift SN die Seriennummer enthält. Aber wie gesagt, ohne die SN kann man die App gar nicht nutzen. Wenigstens die Aufschrift "Serial number" hätte man sich dann schon mal leisten können, oder?leider gibt es aber auch Negatives zu berichten:- das Gerät verströmte am Anfang einen extrem unangenehmen Geruch, der die Atemwege reizte. Dieser Geruch läßt zum Glück nach einiger Zeit nach.- die App wirkt in Teilen unausgereift. Ich konnte drei Sprachen zählen, Englisch, Französisch und Deutsch. Sie ist in Teilen nicht sehr intuitiv, die Farbwahl könnte besser sein, ein Graph grau auf blau ist nicht gut lesbar.- die App hat so gut wie keine Einstellmöglichkeiten, die Einstellung für den Vibrationsalarm verbirgt sich hinter dem nichtssagenden Schalter "Wechseln". Das muss dringend korrigiert werden.- Die Auswertung der Daten ist nur in Teilen nützlich. So haben Mittelwerte über die ganze Nacht nur eine sehr begrenzte Aussagekraft, eine Unterteilung in REM und Tiefschlafphase wäre sehr nützlich, ist aber natürlich ein erheblicher Analyseaufwand. Ich würde mir wünschen, dass hier noch dran gearbeitet wird!Fazit: das Gerät und insbesondere der Sensor trägt sich sehr angenehm und verrichtet sehr zuverlässig seine Aufgabe, Den Sauerstoffgehalt des Blutes im Schlaf oder im Alltag zu überwachen. Ich konnte so tatsächlich gelegentliche Atemaussetzer in der Nacht feststellen. Die App könnte aber deutlich ausgereifter sein. Die 3 Sensoren arbeiten sehr zuverlässig, mein persönlicher Eindruck ist, man könnte auf der Seite der Datenanalsyse noch deutlich mehr raus holen, wie Erkennung der Schlafphasen oder sogar Analyse von sportlichen Tätigkeit. Man beachte: das Gerät ist nicht wasserdicht, also nur für Freiluftsport geeignet.

Das könnte Ihnen auch gefallen