Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Schulte V1116-20-21 Style Plus Pultbogenvordach, 160 x 90 cm, 3 mm Polycarbonat-Abdeckung klar, Wandhalter Circle Edelstahl V2A, Vordach mit Alu-Regenrinne

Kostenloser Versand ab 25,99€
301,51€ -67%

99,00€

Info zu diesem Artikel

  • Eingangsüberdachung: Transparente 3 mm starke Polycarbonat Abdeckung sorgt für eine bessere Schlagfestigkeit, bietet optimalen Schallschutz und Lichtdurchlässigkeit für Ihren Eingangsbereich
  • Hochwertige Materialien: Lange Lebensdauer durch wind-, korrosions- und witterungsbeständige Träger sowie einer stabilen und stoßfesten Abdeckung – hohe Qualität durch Produktion in Deutschland
  • Wasserablauf: Praktische Aluminium Regenrinne sorgt für einen gezielten Ablauf und schützt Ihren Eingangsbereich, Ihre Haustür und/oder Fenster vor Niederschlägen - geringe Aufschlaggeräusche
  • Modernes und zeitloses Design: Optische Aufwertung Ihrer Fassade durch eine formschöne Türüberdachung – pflegeleicht, robust und leicht
  • Einfache Montage: Im Lieferumfang enthaltene deutschsprachige Montageanleitung sowie das Montagematerial zur Standardmontage ermöglichen eine schnelle und sichere Anbringung



Produktbeschreibung des Herstellers

Logo

Optimaler Schutz bei jedem Wetter...

...wir lassen Sie nicht im Regen stehen.

Schulte Vordächer zeichnen sich durch hohe Stabilität sowie Langlebigkeit aus.

Hochwertige Materialien

Abdeckung

Abdeckung

Das Style Plus Pultbogenvordach besteht aus einer nahezu unzerbrechlichen, 3mm starken Polycarbonatplatte.

Die klare Platte sorgt für eine bessere Schlagfestigkeit, bietet optimalen Schallschutz und Lichtdurchlässgikeit für Ihren Eingangsbereich.

Die Witterungs-und UV-Beständigkeit versprechen eine lange Lebensdauer.

Wandhalterung

Wandhalter

Die stabilen Tragarme aus hochwertigem V2A Stahl sorgen für einen festen Halt.

Das Material ist korrosions-und witterungsbeständig.

Die modernen und schlichten Formen des "Circle" Designs runden das Produkt ab.

Regenrinne

integrierte Regenrinne / Wandanschlussprofil

Durch die integrierte Regenrinne kann das Regenwasser gezielt an den Enden des Vordachs ablaufen.

Ein mitgeliefertes Wandanschlussprofil sowie ein selbstklebendes Dichtungsband bieten zusätzlichen Schutz für Ihre Fassade.

Wichtige Daten auf einen Blick

Pflege und Schutz

Einfache Montage

"... weil ich ein Do-It-Yourself Typ bin!"
  • ✅ auch für Hobby-Heimwerker einfach zu bewerkstelligen
  • ✅ durchgehende Platte mit leichtem Gewicht
  • ✅ bebilderte und mehrsprachige Montageanleitung
  • ✅ empfohlene Montage durch min. 2 Personen
  • ✅ Montagematerial für Standardmontage an ungerissenen Betonwänden
Technische Daten:

  • Breite: 160 cm
  • Tiefe: 90 cm
  • Höhe: 17 cm
  • Abdeckung: 3 mm Polycarbonat klar
  • Anzahl Wandhalterungen: 2 Stück
    • Abstand: 110 cm
  • Material Wandhalterungen: Edelstahl V2A
  • Traglast: 105 kg/m²
  • Alu-Regenrinne
  • Alu-Wandanschlussprofil mit selbstklebendem Dichtungsband

Pflege und Schutz Ihres Vordachs

Die widerstandsfähigen Vordächer von Schulte benötigen nur geringen Pflegeaufwand. Dennoch ist eine regelmäßige Pflege je nach Verschmutzungsgrad unerlässlich.

Der Einsatz von Reinigungsmitteln ist nicht notwendig. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Microfasertuch und klarem Wasser.

Die Erstreinigung sollte direkt nach der Montage erfolgen.

Wichtiger Hinweis

Edelstahl V2A-Oberflächen können rosten, wenn die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigt wird. Dies geschieht zum Beispiel:

  • durch extrem hohe Luftfeuchtigkeit mit Salzgehalt in Meeresnähe
  • durch besonders aggressive Luftverschmutzung in stark belasteten Industrieregionen oder an verkehrsreichen Straßen
  • durch Berührung mit Chlorwasser (Schwimmbäder) - Verwendung von Werkzeugen oder Hilfsmitteln, mit denen vorher Stahl bearbeitet wurde
  • bei Berührung mit Bauchemie
  • durch tau-salzhaltiges Spritzwasser sowie Zementschleier
Schulte Home GmbH & Co. KG Sundern Sauerland

Deutsche Produktion

Ausgewählte Materialien und die Nähe zwischen Produktion und Verkauf ermöglichen uns die Sicherung hoher und gleichbleibender Qualität.


Bernard TEKFA
Bewertet in Frankreich am 11. Februar 2025
La structure en INOX a rouillé en 6 mois
KarlK
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2023
Ich habe mich für das 2,4m Vordach entschieden. Die Edelstahl-Halter sind gut gemacht, auch die Aluschienen sind top, in Verbindung mit dem Plexiglas macht das schon Sinn - der Preis ist aber nicht wirklich gerechtfertigt. 400 Euro sind da einfach zu viel. Die Montageanleitung ergibt aus meiner Sicht keinen Sinn. Ich kann doch nicht die Wandleiste und das Dach montieren und im letzten Arbeitsschritt eine klebrige Dichtungswurst hinter die Wandleiste kleben? Aber mit etwas Improvisation ist das auch ohne Anleitung gut zu schaffen. Ich habe die Wandleiste mit einer Schraube fixiert, dann die anderen Löcher im Wasser angezeichnet. Dann die Wandleiste mit allen vier Schrauben nur fixieren und möglichst viel Spiel zwischen Wand und Leiste lassen. Dann die vier Träger einhängen und die Wandleiste festschrauben (hier wäre der Zeitpunkt, wenn man die Klebewurst einfügen will passent - ich habe sie nicht verwendet). Dann die Halter im Wasser senkrecht ebenfalls mit der zweiten Bohrung befestigen. Dann müssen an jedem Halter zwei Plastikstöpsel (wichtig) von der Seite eingefädelt werden in die dann die Plexiglasscheibe geschraubt wird. Das geht ganz gut. VORSICHT!!! Die Halter an der Wand verkratzen die Plexiglasscheibe sehr leicht wenn man die Schutzfolie wie ich bei der Montage komplett entfernt hat. Die beiden mittleren Schrauben an der Hauswand sind schwer erreichbar - aber mit einer passenden Leiter/Gerüst und langen Armen ging es schon. Dann noch die vordere Leite mit integrierter Regenrinne befestigen und fertig. Zu zweit ist das in einer bis zwei Stunden gemacht. Sieht schön aus und hält hoffentlich lange. Wie die schöne Scheibe den Schmutz abhält muss ich noch abwarten....
CHAPUIS Ghislain
Bewertet in Frankreich am 16. Mai 2023
Parce qu il est bien fini et semble solide
Client d'
Bewertet in Frankreich am 16. Juni 2022
Pas encore monté mais tous est en ordre et reçu comme prévu
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. April 2022
Keine Probleme!Das Paket wurde mit einer Spedition genau zum abgesprochenen Zeitpunkt zugestellt. Dann hat es erstmal über Wochen schlechtes Wetter gehabt. Dann Wettervorhersage gut. Paket aufgemacht, alles sortiert, alles da. Mein Problem ist, dass wir eine 12 cm Glassschaumisolierung auf unseren Kalksandsteinsteinen haben. Damit war das Installationsmaterial natürlich unbrauchbar. Also vorher lange überlegt, was an Installationsmaterial in Frage kommt. Ich habe dann letztendlich zu Tox Markisenbefestigung Thermo Proof M12x300 mm Edelstahl Gewindestangen gegriffen. Dazu braucht man dann noch TOX 84100081 Set 1 x Verbundmörtel Liquix Pro. In einer Rezension hatte ich gelesen, dass man dafür eine spezielle Auspresspistole braucht. Auch gekauft, aber da geht jede normale Silikonpresse auch. Im übrigen gibt es vergleichbare Produkte auch von Fischer etc.. Dann braucht man 2 Bohrer: 1 20er Betonbohrer und ein 25er Holzbohrer für die Isolierung. Dann viel Zeit gelassen, um die Bohrlöcher anzuzeichnen und immer wieder zu kontrollieren. Gebohrt und SEHR GRÜNDLICH die Bohrlöcher gereinigt. Dann die Hülsen eingesetzt und mit dem Spezialmörtel gefüllt. Bitte tuen Sie sich selber einen Gefallen und schauen auf Youtube MEHRMALS Videos, wie diese Tox Dinger funktionieren. Das ist eine andere Liga, als mal einen Dübel zu setzen. Jetzt noch mal mit den Querträgern die Abstände überprüfen (halt gaaaanz vorsichtig!). Dann müssen die Dinger aushärten. Das kann man dann an der Anfangsspur anschauen (wie gesagt, schaut Euch die Viedeos an), WIr hatten 15°C und nach 45 MInuten war das Zeug völlig ausgehärtet. Haben dann aber schon insgesamt 2 Stunden gewartet. Dann habe ich ich mich dran gehäng: Die sitzen bombenfest. Währedn der Härtezeit, habe wir das Vordach zusammengebaut. Kein Problem! Die Anleitung ist hinreichend! Für das Aufhängen (wir haben das 2 m breite Model) braucht man zwingend mindestens 2 Leute. Nicht wegen dem Gewicht sondern der schieren Größe. Das Aufhängen war gar kein Problem. Am Anfang dachten wir, dass der Abstand zur Wand zu groß sei, aber ein vorsichtiges Anheben und ein paar gezielte Schläge mit dem Gummihammer lösten das Problem auch. Der Hersteller der Aufhängung sagt 2 Nm also nicht völlig fest dranknallen! Sieht super aus! Also: Zeit kostet die Aufhängung zu montieren, das Teil selber ist relativ leicht (was immer das heißen mage) aber in sich sher fest! Ich glaube was gut wäre, in Anleitung noch mit aufzunehmen, den Plastikglashalterungen noch eine Spur transparentes Silikon mit zu geben, so dass die Scheibe flächig gehalten wird und durch den Spalt kein Wasser eindringen kann.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 7. Dezember 2021
Auvent au dessus d’une porte. Très bonne qualité/prix.
kiki01
Bewertet in Frankreich am 16. Juli 2021
 
Heß S.
Bewertet in Deutschland am 18. April 2017
... nachdem hier viele die Anbauanleitung bemängelt haben, waren wir etwas unsicher. Wir sind aber froh uns doch dafür entschieden zu haben.Die Spedition hat sich leider vorher nicht gemeldet, es war purer Zufall, dass mein Mann an diesem Morgen da war - nicht gut!Wir haben erst einmal alles ausgepackt und in Ruhe betrachtet. Der Aufbau klang simpel. Soweit so gut. Die Dübel und Schrauben kann man auch weglassen, denn bisher habe ich noch keine Rezension gelesen, in welcher diese Schrauben zum Einsatz kamen.Wir haben zwei Probleme:Zum einen ein Haus mit Vollwärmeschutz und Holzverkleidung, wir mussten die "Löcher" zwischen den einzelnen Längsbrettern einzeln mit Klötzchen zumachen, da es sonst hinten durchgeregnet hätte. Zum Anderen haben wir nur einen sehr schmalen Vorplatz zwischen den beiden Vorgärten. Also kein großer Platz für Leitern oder Helfer. Das war aber unser Problem und nicht das des Vordaches.Der Anbau ging simpel und schnell vonstatten. Max. eine Stunde und mein Mann hat es alleine gemacht. Was die anderen drei Stunden anbelangt, war dies nur Zeit um irgendwie eine Leiter an das Haus zu bekommen und den Balken hinter der Holzverkleidung zu finden, an welchem wir dann das Vordach angeschraubt haben. Nachdem ich Angst um meinen Vorgarten hatte, hat mein Mann hier nur sehr vorsichtig agieren können, das war zeitraubend.Mit Platz für Leiter und evtl. einem Helfer ist der Anbau dieses schicken Teils überhaupt kein Problem und ratzfatz zu machen. Wir sind jedenfalls sehr happy über das Ergebnis. Auch die Wertigkeit ist sehr gut. Wenn man die Folie, welche das Dach schützt erst ganz am Schluß wegmacht vermeidet man auch Kratzer. Wir haben leider ein paar, aber nur weil wir wenig Platz zum agieren hatten.Dann kam der erste Regen und alles blieb trocken darunter. Die Katze hat sich gefreut. Wir haben das Dach so platziert, das links der Briefkasten im Trockenen ist. Passt alles wunderbar. Wir überlegen uns für die Nebeneingangstür auch so ein Teil hinzubauen.Unser Tipp: wirklich vorher in Ruhe alles auspacken und durchlesen, danach "trocken zusammenbauen", somit bekommt man ein Gefühl für das Teil, sieht was wo eingehängt wird und wo das Dichtungsband hin muss. Dann klappt es auch mit dem Vordach.

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.8/5
95,14€ -52%

45,99€