Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Zaeel Energiekostenmessgerät Stromkostenmessgerät Leistungsmessgerät, Energiekosten-Messgerät mit LCD Bildschirm, Überlastsicherung, Maximale Leistung 3680W, Weiß

Kostenloser Versand ab 25,99€
12,80€ -45%

6,99€

Info zu diesem Artikel

  • 【𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗺𝗲𝘀𝘀𝗴𝗲𝗿ä𝘁】: Messung und Berechnung des Energieverbrauchs und der Kosten Ihrer angeschlossenen Geräte, hilft effektiv Strom und Geld zu sparen, ermittelt.
  • 【𝐁𝐞𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧】 Energieüberwachung / Leistungsaufnahme Meter / Energiekosten Meter. Monitor Zeit, Spannung, Wirkleistung, Energiekosten und so weiter.
  • 【𝗚𝗲𝗲𝗶𝗴𝗻𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗶𝗲𝗹𝘇𝗮𝗵𝗹 𝘃𝗼𝗻 𝗚𝗲𝗿ä𝘁𝗲𝗻】: Wie Computer, Spielekonsolen, Drucker andere Elektrogeräte. Ermittelt zuverlässig den Stromverbrauch von elektronische Geräten im Haushalt und Büro.
  • 【𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗟𝗖𝗗-𝗕𝗶𝗹𝗱𝘀𝗰𝗵𝗶𝗿𝗺】: Energieverbrauch kann gemessen und berechnet werden (0,00 - 9999,9 kWh), Wirkleistung (0,1 - 3680 Watt), Netzspannung (200 - 276 Volt) und Energiekosten (0,00 - 99,99 €).
  • 【𝐄𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫-𝐃𝐨𝐰𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳】: Ihre Messwerte und Messeinstellungen werden gespeichert, auch wenn Sie das Gerät mal aus der Steckdose nehmen.



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1
1
1
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 721
4,0 von 5 Sternen 1.146
4,3 von 5 Sternen 1.190
4,1 von 5 Sternen 1.063
Anwendung Energiekostenmessgerät Energiekostenmessgerät Energiekostenmessgerät Zeitschaltuhr Steckdose
Modus 5 Modus 7 Modus 7 Modus 10 Modus
Steckerspezifikationen EU-Plug EU-Plug EU-Plug EU-Plug
Menge 2 Pack 1 Pack 1 Pack 1 Pack
Funktion Überwachung des Energieverbrauchs von Haushaltsgeräten Überwachung des Energieverbrauchs von Haushaltsgeräten Überwachung des Energieverbrauchs von Haushaltsgeräten Geräte in regelmäßigen Abständen automatisch ein- und ausschalten

G.
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Ich habe den digitalen Stromzähler jetzt seit etwa vier Jahren im Einsatz und kann nur Positives berichten. Er läuft seitdem einwandfrei, ohne Ausfälle oder Fehler. Die Anzeige ist gut ablesbar und die Werte sind jederzeit nachvollziehbar.Der Einbau war unkompliziert, alles hat auf Anhieb funktioniert. Besonders praktisch finde ich die Möglichkeit, den Verbrauch präzise zu kontrollieren.Auch nach Jahren zeigt das Display keine Schwächen, die Bedienung ist einfach und logisch. Der Zähler tut genau das, was er soll. Ist zuverlässig und ohne Schnickschnack. Ich bin sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Cliente
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2025
Funciona bastante bien.
Urbano Villanueva
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Comprado hace varios años y aún sigo utilizandolo. Ningún problema. Excelente.
Zufriedener Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Einfache Handhabung.
Mr. Tom
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Mit diesem kleinen Gerät konnte ich den Energieverbrauch meiner Haushaltsgeräte überwachen und eine bessere Übersicht über die Stromkosten gewinnen.Das Gerät bedient sich leicht und intuitiv. Es ist unkompliziert, es in die Steckdose zu legen und das zu überwachende Gerät daran anzuschließen. Das Display ist deutlich und gut lesbar. Es verfügt über große Ziffern und ist gut beleuchtet, wodurch die Werte auch von weitem gut lesbar sind. Die Tasten sind gut gekennzeichnet und reagieren schnell, wodurch die Navigation durch die verschiedenen Features vereinfacht wird.Das Messgerät verfügt über zahlreiche hilfreiche Funktionen. Es gibt Auskunft über die Spannung, Stromstärke und die Gesamtenergiekosten über einen bestimmten Zeitraum sowie über den aktuellen Stromverbrauch in Watt. Es ist besonders hilfreich, die Stromtarife einzutragen, um die exakten Ausgaben zu ermitteln. Das trägt dazu bei, dass ich besser nachvollziehen kann, wie viel Energie meine Geräte eigentlich verbrauchen und welche Ausgaben damit einhergehen.Eine Speicherung von Daten ist ein weiterer bedeutender Vorteil. Das Gerät kann auch bei Stromausfall die Messwerte speichern, was besonders nützlich ist, um langfristige Messungen ohne Datenverlust durchzuführen. Darüber hinaus hat es eine Reset-Funktion, die es ermöglicht, die Messungen gegebenenfalls zurückzusetzen.Das Energiekostenmessgerät wird von einer robusten und hochwertigen Verarbeitung betrieben. Es passt gut in alle Steckdosen und bleibt stabil, ohne sich zu bewegen. Das kompakte Design beansprucht wenig Platz und macht keinen Ärger im Alltag.Alles in allem freue ich mich über das Zaeel Energiekostenmessgerät. Es ist unkompliziert zu bedienen, bietet exakte Messungen und unterstützt mich bei der Kontrolle meiner Stromkosten und beim Energiesparen. Eine eindeutige Empfehlung für alle, die ein besseres Verständnis für ihren Energieverbrauch und ein effizienteres Management anstreben.
Juergen Radke
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2021
Macht "eigentlich" was es soll, aber warum kann man nicht von Euro auf Cent pro Kilowattstunde umstellen, bzw. es wäre besser gewesen, nur Cent pro KW/h.Die Angaben die man machen kann:00,00 Euro KW/hWer zahlt denn über 1 Euro für eine Kilowattstunde ( also 01,00 )?Mein Preis ist aktuell26,31 Cent pro Kilowatt, also00,2631 Euro pro Kilowatt/h.Ich muss mich jetzt beim Einstellen entscheiden, ob ich auf 27 Cent ( 00,27 ) aufrunde, oder auf 26 Cent ( 00,26 ) abrunde. So habe ich also wegen der nicht exakten Preiseingabe keinen genauen Wert. Hört sich kleinlich an, aber ich habe einen Whirlpool und dort wollte ich testen wieviel Strom der bis zum Winter verbraucht. Die verbrauchen nämlich mal so eben pro Sommer bis zu 300 Euro, je nach Nutzung mal mehr, mal weniger.Sicher, ich kann auch einfach die Verbrauchten Kilowattstunden nach einer gewissen Verbrauchszeit ablesen und dannCent-genau mit dem Taschenrechner ausrechnen, aber dann kann ich auch einfach auf die Jahresendabrechnung warten.Wie gesagt, schade mit der Eingabe, da ich keinen kenne der mehr als EINEN EURO PRO KW/h bezahlt.Laut vers. Strompreisanbieter immer Cent/KW/h.Behalte das Ding trotzdem, da ich wg 15 Euro keine Retoure mache.
Sungam
Bewertet in Deutschland am 26. März 2021
Wahrscheinlich unfair von mir, eine Eigenschaft zu bewerten die nicht zugesichert ist. Daher ggf. die Bewertung bitte nicht so kritisch sehen.Ich hatte einen altes Strommessgerät mit relativ kleinen Display und habe mich für das Gerät von Zaeel entschieden, da dieses ein schön großes Display hat.Ich habe (mein Fehler!) mir die Artikelbeschreibung nicht genau durchgelesen, da mein Anspruch an ein Strommessgerät sehr niedrig ist. Soll mir meinen Verbrauch anzeigen. Das macht das Gerät auch undzwar perfekt.Das Display ist wirklich sehr gut ablesbar. Die Einstellung problemlos und da EURO Beträge eingegeben werden sollen, war es für mich auch logisch 0.28 einzugeben.Was ich aber schmerzlich vermisse, ist die Funktion vom alten Gerät. Dieses konnte nach ca. 1 Tag sehr gut den bisherigen Stromverbrauch auf den Monat oder Jahr hochrechnen. Grundsätzlich ist diese Eigenschaft nicht zugesichert und ich habe einfach Pech gehabt. Ich finde es aber schade, das eine so simple Funktion nicht vorhanden ist.So muss ich mir den Zeitraum aufschreiben und den Stromverbrauch selber hochskalieren. Das sollte 2021 doch einfacher gehen. Ist aber mein Fehler. Wer besser Kopfrechnen kann wie ich oder die Funktion einfach nicht braucht, kann die Bewertung als 5* sehen. Denn das Gerät macht was es verspricht und das sehr gut.Die Anzeige ist im übrigen nicht nur größer sondern auch genauer. Das neue Gerät zeigt den Wattverbrauch mit einer Kommastelle an. Das alte hatte den Verbrauch gerundet.
Francy
Bewertet in Italien am 14. Januar 2020
Utile per misurare i consumi di casa. Preso per capire il consumo della stampante 3D , ma utilizzato anche per la ricarica del "robot pulizie" e di un portatile.Confermo l'inutilità delle istruzioni che arrivano in un foglio A4. I caratteri del display sono grandi, e facili da leggere anche senza retroilluminazione.ISTRUZIONI:Si preme tasto Mode: si legge il voltaggio in uso (per noi in Italia fra 220 massimo 230 volt.)Ancora tasto Mode: i Kw/h (chilovat/ore) che l’apparecchio ha consumato dal momento in cui si è acceso attaccandolo alla presa. Col passare del tempo, ovviamente i Kw/h consumati aumentano.Ancora tasto Mode: visualizza quanto è costato dal momento in cui si è iniziata la rilevazione. Bisogna però impostare il proprio costo medio dei Kw/h.Per impostare il proprio costo: ancora tasto Mode, e poi tenerlo premuto, così appaiono i classici “zeri” lampeggianti 00,00 da modificare. Col tasto Up si aumentano le cifre, e col tasto Mode ci si sposta nei numeri.Il costo resta memorizzato anche quando si stacca il Misuratore dalla corrente.Per azzerare il consumo “totale” che resta memorizzato nei giorni di utilizzo anche cambiando apparecchio da misurare, basta premere con la punta di una matita il tastino (buchino) centrale.La presa e la spina sono Schuko (tedesca), ma si utilizza senza problemi con un adattatore/ciabatta di corrente.
jeremy 49
Bewertet in Frankreich am 6. August 2018
acheté depuis un momment je le trouve assez precis pour un bon prix
ThePask
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2018
Premessa: inizialmente l'ho acquistato per uso personale in ambito di assemblaggio pc. Successivamente mi è venuto mente di utilizzarlo anche per altri scopi ...Pacchetto: arriva in un pacchetto marrone marchiato amazon (per clienti prime). All'interno troviamo la confezione del misuratore. All'interno misuratore. La scatola sembrava aperta anche perchè l'adesivo protettivo era tagliato e il manuale di istruzioni non c'era.Impressioni personali e primo utilizzo: allora, come detto in premessa l'ho acquistato per misurare l'effettivo consumo di un pc assemblato da me per poi consigliare l'UPS più adatto. Ma ho voluto fare un test... ovvero basandomi sulla leggenda metropolitana del led della TV spenta che consuma anche se spenta ho iniziato a monitorare tutti gli elettrodomestici in stato dormiente.... E indovinate un po ? TADAAA sorpresa !!! Non si tratta di una leggenda metropolitana !!! Ho misurato un sacco di consumi "anomali" anche con elettrodomestico spento e non solo anche con led spento !!! PC + 2 Schermi spenti con possibilità di spegnere il led consumano 13.2W/h fissi !!! ... facendo un calcolo per tutta la casa sono arrivato a questo risultato:TUTTI QUESTI ELETTRODOMESTICI ERANO SPENTI1)PC+2 Schermi 13.2W/h2)secondo PC+1 Schermo+ lampada 15W/h3)microonde 1.2W/h4)Tv 13W/hFacendo al volo un calcolo ho scoperto che in un anno ammesso che si tenga tutto spento ma collegato sempre alla corrente elettrica c'è uno spreco pari a 80-110€. Per risolvere questo problema ho inserito ciabatte o prese con interruttore che spengo quando non utilizzo. Stesso sistema che ho adottato fin dal principio per i miei due condizionatori.Conclusioni: il misuratore funziona bene, alla fine non deve svolgere chissà che compito. Però è molto preciso, i materiali e il montaggio sono di ottima fattura. Semplice da far funzionare, si collega e va. Che dirvi, il prezzo è ottimo e se volete anche voi scoprire quanto spreco avete in casa vi consiglio l'acquisto.

Das könnte Ihnen auch gefallen