Marijan Boljar
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
I have this under my 2 subwoofers, 2 floor standers and 2 book shelves (they are on stand also).I switched from spikes to this, and I must say that room distortion is tamed and sound has much more clear bass without room adding to sound with shakes.I do not mind room gain, but I do mind when windows rattle, glasses in other room when shake and make sound. This stopped all that.I recommend it highlyu
Mike
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Der Klang hat sich definitiv verbessert. Weniger Interferenzen im Raum und eine bessere Räumlichkeit. Das hätte ich von so ein paar Stückchen Schaum nicht erwartet. Meine Lautsprecher sind jetzt quasi schwebend gelagert. 😀
Dennis MAgg
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2022
Nutze sie für meinen Anycubic Chiron und sie machen einen guten Job den drucker vom untergrund zu entkoppeln und dienen als Schwingungsdämpfer. Ich hab bis jetzt keine Vorher/Nachher vergleiche was Druckqualität angeht, jedoch ist allein die gereuschreduzierung erheblich (selbst mit silent treibern).Ich finde die Füße ansihc etwas teuer, allerdings brauche ich auch nicht so viele... so...Die Haltbarkeit wird sich zeigen, falls mir hier was auffällt update ich diese Bewertung.
pRic
Bewertet in Deutschland am 7. März 2021
Tut, was sie sollen - allerdings sehr auffällig gefärbt. Nicht wirklich für schmale Standboxen geeignet.
JOHANNES
Bewertet in Deutschland am 26. September 2021
Die Dämpfer bauen recht hoch. Schlanke Standboxen stehen in der passenden Gewichtsklasse sehr hoch und wackelig und ggf. auch nich wirklich grade darauf. Die Dämpfung ist ok und entsprechend der Beschreibung.Für schlanke Standboxen würde ich sie nicht nochmal verwenden.
Iron_883
Bewertet in Deutschland am 21. September 2019
Ich benutze die Schwingungsdämpfer an meinen Dali Rubicon 6, um diese vom Boden abzukoppeln sprich die Übertragung von Bass auf den Laminatboden zu verringern. Vorher habe ich Spikes verwendet und damit war mit der Hand auf dem Boden direkt neben dem LS Vibrationen zu spüren. Mit den Dingern als ruhig.Meine Rubis wiegen 22kgKleiner Nachteil: Die LS sind dadruch etwas kippelig aber ich renne nicht um meine LS herum von daher ist das kein Problem bei mir
Phonebone
Bewertet in Deutschland am 20. März 2019
...den ich seit langem in einem Forum gelesen habe !Ich habe mir die Baso in der Farbe grün gekauft um sie unter meine 27Kg schweren LS zu testen.Zunächst war ich etwas skeptisch da ich der Federung nicht so recht traute denn es handelt sich bei meinen LS um "open baffles", welche konstruktionsbedingt keine große Grundfläche haben.So habe ich eine Nacht abgewartet und am nächsten Tag den Stand bzw. das einsinken kontrolliert.Der Stand ist etwas fester geworden obwohl das Schwingen nach wie vor vorhanden ist.Nach einigen Stunden und (tieftonlastigen) Musikstücken war ich doch schwer angetan. Die Musik löste sich insgesamt weiter von den LS und das wummern der Bässe reduzierte sich merklich ohne das ich sie vermissen würde. Selbst mittlere und hohe Töne kamen nun filigraner an.Natürlich habe ich mit einem konventionellen LS mit ca. 20 Kg eine Gegenprobe gemacht und war danach etwas enttäuscht. Irgendwie wollte kein Spaß beim Hören aufkommen, es war schon etwas besser aber nicht so wie oben beschrieben, bis ich die Anzahl der Baso`s auf 3 Stück reduzierte.Nun konnten sie auch hier punkten, alles war wieder so wie bei meinen "open baffles" .Nach einer Woche des testens kann ich den Tipp geben bei der Auswahl der richtigen Baso`s so weit wie möglich an die Belastungsgrenze der Absorber zu gehen. Auf keinen Fall den geringsten und nach Möglichkeit auch nicht den mittleren Bereich anwenden. Im Zweifel den LS bzw. die Komponente mit zusätzlichen Gewicht auflasten.Fazit: Sehr zu empfehlen ! Ich werde meine Komponenten wiegen und weitere Bestellungen vornehmen.
axxwer
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2018
...eher selten im Hifi! Nach Umzug standen meine Abacus APC Monitore mit Liedtke Stands zwar auf schönen neuen Dielen, aber leider entpuppten die sich als massiver Schwingboden, der viele Probleme verursachte. Nach Gewichtsbestimmung sollten die grünen Baso Füße passen. Also bestellt und installiert. Anfängliche Bedenken wegen Farbe und Auffälligkeit waren direkt verschwunden, die Concertmeister sind kleiner als gedacht und die Farbe nicht ganz so knallig wie auf den Fotos. Das Ergebnis überzeugt, man kann wieder an den Lautsprechern vorbeilaufen ohne dass die Spikes auf den Zentrierscheiben klappern und sich auf Dauer die Muttern lösen. Auch der Sound gewinnt, zunächst ist der (Tief-)Bass kontrollierter aber insgesamt tönt ein tatsächlich freierer und weniger scharfer Klang. Hätte ich so nicht erwartet und konnte die Raumentzerrung der Boxen entsprechend deutlich mehr Richtung Werkeinstellung fahren.Lediglich bei Haushalten mit kleinen Kids oder großen Haustieren ist m.E. Vorsicht angeraten. Die Boxen stehen eben nun auf Schaumstoff und das bedeutet in meinem Fall ein 25kg Möbel mit eher kopflastigem Gewicht steht auf recht weichem und nachgiebigem Material, was durch die Dämpfung in der Haptik auch noch Spaß macht und fasziniert wenn es bewegt wird. Das hat Potential schief zu laufen.Wenn mal das nötige Kleingeld über ist, würde ich auch sicher auf die optisch noch Wohnraum freundlichere Variante mit der Edelstahlkappe upgraden. Volle Empfehlung!