Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

CORSAIR SF750 (2024) Vollständig Modulares Geräuscharmes 80 Plus Platinum ATX-Netzteil – ATX 3.1-Kompatibel – PCIe 5.1-Fähig – SFX-to-ATX-Halterung im Lieferumfang Enthalten – Schwarz

Kostenloser Versand ab 25,99€
169,95€ -57%

72,99€

1.Größe:1000 Watt


Info zu diesem Artikel

  • 80 PLUS Platinum-zertifizierte SFX-Leistung: Massive Platinum-zertifizierte Leistung in einem kompakten SFX-Formfaktor, perfekt für PCs mit hoher Leistungsdichte im Small-Form-Factor-Format oder zum Platzsparen in größeren Gehäusen
  • ATX 3.1-konform und PCIe 5.1-bereit: Entspricht dem ATX 3.1 Stromstandard von Intel, unterstützt die PCIe Gen 5.1 Plattform und widersteht transienten Stromspitzen
  • Vollständig modulare Typ-5-Micro-Fit-Netzteilsteckverbinder: Mit flexibler Verkabelung, die weniger Platz für ein geordnetes Kabelmanagement und Kompatibilität in kleinen Gehäusen benötigt
  • 92-mm-PWM-Lüfter: Leistungsstarke Kühlung und geräuscharmer Betrieb dank eines flüssigkeitsdynamischen Lagers
  • Japanische Kondensatoren mit 105°C Nenntemperatur: Für unerschütterliche Leistung und Zuverlässigkeit



Produktbeschreibung des Herstellers

sfx-Netzteil; sfx platinum psu; ATX 3.1 psu; PCIe 5.1
sfx netzteil; sfx platinum psu; 80 plus platinum; voll modulares netzteil
japanische kondensatoren; sfx netzteil; sfx platin psu; 80 plus platin
ATX 3.1 Netzteil; PCIe 5.1; sfx-Netzteil; sfx-Platin-Netzteil
ZERO RPM MODE; Leises Netzteil; sfx power supply; sfx platinum psu
vollmodulares Netzteil; ATX 3.1 Netzteil; PCIe 5.1; sfx-Netzteil

Q.B.D.T.
Bewertet in Mexiko am 9. Februar 2025
Los cables están pensandos solo para case itx o custom
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Hält was versprochen wird. Vor allem die geringe Geräuschlautstärke ist beeindruckend.
MK94
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Das Netzteil ist von hoher Qualität. Es fühlt sich wertig an und auch die mitgelieferten Kabel sind sehr hochwertig. Diese sind gesleevt und lassen sich gut managen.Ich würde immer wieder ein SFF Netzteil von Corsair nehmen.
Sandro
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Ich hab von einem Cooler Master V-Series V850 SFX Gold 850W Netzteil umgestiegen auf das Corsair hier, nicht wegen der Leistung sondern wegen der Geräuschentwicklung.Das Corsair ist um einiges leiser und auch performanter, der einzige Nachteil, für den es einen Stern Abzug gibt, ist die Länge des 8 Pin Motherboard Kabels, dass ist leider etwas sehr kurz geraten.
Simon S.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Hab lange damit gezögert dieses Netzteil zu kaufen, da die Preise doch gesalzen sind.Zugeschlagen habe ich bei 150€ für die 850W Variante, weil ich mit der 3090 noch doch nicht mehr mit meinem alten Netzteil ausgekommen bin.Das alte Netzteil ein ebenfalls "modulares" SFX von Silent Strom mit 500W ist ein ganzes Stück länger (sicherlich 2-3cm).Dazu sind die Kabel des Silent Storm sehr unflexibel und viel zu lang.Beim Corsair sind die Kabel gesleeved und sehr flexibel - super praktisch. Nicht nur ermöglicht das Ganze sehr flexible Verlegungsmöglichkeiten, sondern der Airflow ist auch deutlich weniger eingeschränkt.Kurz: Das Netzteil hier würde ich immer wieder kaufen (solange nichts verschlimmbessert wird, und der Preis stimmt).
Sebastien W.
Bewertet in Frankreich am 15. Januar 2025
Je vais pas revenir sur la puissance ou quoi. L'information la plus importante : est-ce que c'est facile à installer dans un boitier ITX pour lequel cette alimentation est prévue ?La réponse est : OUIPourquoi : les cables sont flexibles et pas supers rigides comme avec certaines autres marques.
Nutzer in Wien
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Die gelieferten Kabel entsprechen nicht einmal dem Aufdruck am Karton. Es fehlt mir ein 90°-Sata-Kabel und das Mainboard-Kabel ist ein 24pin zu 24pin unteilbares Kabel; keine Möglichkeit für Y 20pin und 4 Pin.Ein passendes Y-Kabel gibt es nur in China. 10 Tage Verzögerung im Fertigstellungstermin. Grrr!!!! 😲Wenn ich könnte, würde ich vorerst "-1" vergeben. Das kann sich im Betrieb aber noch ändern, schließlich sollte es ein Platinum-Netzteil sein.
Jarosław
Überprüft in Polen am 7. November 2024
Super, extra bezgłośny zalicz, w zasadzie to wentylator w ogóle nie pracuje, idealny do malutkiej obudowy.
MR
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
CORSAIR SF850 (2024) Vollständig Modulares Geräuscharmes 80 Plus Platinum ATX-Netzteil – ATX 3.1-Kompatibel – PCIe 5.1Ist in meinem Mini ITX PC verbaut und versorgt alles bestens mit Strom (RTX 4070 Super, Ryzen 7 9700X, ROG Strix X670E-I,...). Wahnsinn, was auf die Baugröße geht.
Tobi B.
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Auch unter Last ist das Netzteil eines der leisesten SFX Netzteile, die man bekommen kann. Sehr viel leiser als die SL Version. Es ist sehr wertig verarbeitet und macht einen super Eindruck, sogar die Verpackung ist durchdacht und schick gemacht. Die Kabel sind einzeln gesleeved und lassen sich sehr gut in Form biegen, Top.Die Kabel sind recht kurz, was aber in kleinen Gehäusen, in denen es idr verbaut wird, eher ein Vorteil als ein Nachteil ist, es sollte einem aber bewusst sein, falls man nicht in einem absoluten Mini Gehäuse bauen will, dass man eventuell auf längere Corsair Ersatzkabel zurückgreifen muss, die relativ teuer sind.Tolles Netzteil!
J.Rey
Bewertet in Spanien am 21. Juli 2024
Corsair no decepciona, resuma calidad por los cuatro costados, lo que más me ha gustado es su facilidad de instalación sus cables Type-5 de alta calidad, A tener en cuenta no se pueden usar los Type-4 de modelos anteriores, por lo que hay que cambiar todo el cableado antiguo, se incluye el cable tan famoso cable 12VHPWR, revisado y mejorado denominado 12V-2x6 de un solo raíl para evitar los problemas sobrecalentamiento en sus inicios para la serie 40, también lleva los cable PCIe 6+2, para la serie 30 y anteriores, lleva un adaptador para cajas ATX, ya que la fuente es SFX, es más compacta que las ATX clásicas.
M. Reza
Bewertet in den Niederlanden am 15. Dezember 2024
It's a quiet and well-regarded PSU, but the cables don't match the quality of the unit. They're sleeved, but too stiff, making them difficult to bend, especially in tight spaces like small form factor (SFF) cases.Cables: 4/10Noise: 10/10Overall: 7/10You might also consider the ASUS Loki SFX-L series. It's slightly larger than the standard SFX, but it fits most SFF builds.
Marcel S.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Punkt.Komme von einem ASUS Loki SFX-L 850, das leider etwas zu groß für mein DAN A4H2O in Verbindung mit einer RTX 3090 war (die Kabel unten waren extrem gestaucht). Außerdem hatte es ein nerviges Lüfterverhalten: lag erstmal Last an und der Lüfter lief, ging er so schnell auch nicht wieder aus.Zwar war der Lüfter nicht laut .. aber .. WARUM.Also, back to the Roots: ein Corsair SF1000 (2024) musste (wieder) her - habe bereits mehrere ältere SF750 von Corsair in Verwendung.Klein, wertig und das Beste: die Kabel! Die sind nämlich kürzer als die, die ich noch von o.g. ASUS Loki hatte. Die Stecker zum Netzteil hin sind "minified" - passen also nicht woanders (man sollte Kabel anderer Netzteile ohnehin nicht vermischen).Durch die kürzeren Kabel ist das Kabelmanagement fast schon ein Traum!Und selbstverständlich ist das Teil nicht zu hören, wie ich es von den Corsair-SF Netzteilen schon gewohnt bin (und regeln nach Last auch zügig wieder herunter).ABSOLUTE Kaufempfehlung, kein chi-chi, kein fancy RGB, einfach nur Netzteil in Kleinstform!

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.6/5
102,10€ -58%

42,99€