Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

KONNWEI KW880 OBD2 Diagnosegerät Auto,12V Autobatterietester, Passende Autobatterien,3-in-1-OBD2 Diagnose Tool,Fehlerauslesegerät mit Alle OBDII Funktionen,OBD2 KFZ Diagnosegerät für Alle Fahrzeuge

Kostenloser Versand ab 25,99€
80,00€ -58%

33,99€

Info zu diesem Artikel

  • 【All-in-One-Funktion】: KONNWEI KW880 ist ein hervorragendes 3-in-1-Autodiagnosetool, das nahtlos OBD2-Codeleser, 12-V-Batteriezustandstester und Batterieausgleichsfunktionen kombiniert. Egal, ob Sie professioneller Mechaniker, Techniker oder Heimwerker sind, es ist Ihre Lösung für eine umfassende Fahrzeugdiagnose.
  • 【Umfangreiche Fahrzeugkompatibilität】: KW880 entspricht vollständig den OBDII/EOBD-Standards und deckt alle seit 1996 weltweit produzierten Benzin- und Dieselfahrzeuge ab. Es ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Autos, leichte Lastwagen, SUVs und mehr. Ganz gleich, welches Fahrzeug Sie besitzen oder warten, diese Ausrüstung kann Ihnen von Nutzen sein.
  • 【Genaue Batteriediagnose】: Durch präzise CCA-Tests, SOC-Analyse und Spannungswellenformüberwachung kann KW880 schnell Probleme wie schwache Batterie, Sulfatierung und Generatorausfall erkennen. Die Zellausgleichsfunktion vereinfacht den Batteriewechsel und spart Ihnen Zeit und Mühe.
  • 【Benutzerfreundliches Design】: Mit einer rutschfesten roten Gummischale und einem 2,8-Zoll-Farb-LCD-Bildschirm ist das KW880 robust und langlebig und bietet in jeder Situation klare Messwerte. Es unterstützt sechs Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Russisch und Italienisch) und kann von Benutzern auf der ganzen Welt verwendet werden.
  • 【Lebenslange Updates und Add-ons】: Genießen Sie lebenslange kostenlose Software-Updates und kennen Sie immer die neueste Fahrzeugtechnologie. Die I/M-Bereitschaftsprüfung unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Abgasuntersuchung, während Freeze Frame Data den Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Fehlers erfasst und so den Reparaturvorgang beschleunigt.


KONNWEI KW880 revolutioniert die Fahrzeugdiagnose. Dieses professionelle 3-in-1-Gerät vereint OBD2-Code-Scan, 12-V-Batteriezustandsanalyse und Zellausgleich in einem Gerät. Es erfüllt die OBDII/EOBD-Standards vollständig und deckt alle seit 1996 weltweit produzierten Benzin- und Dieselfahrzeuge ab. Es ist ideal für Mechaniker, Techniker und Heimwerker. Echtzeit-Datenstreaming überwacht Motordrehzahl, Lambdasondenspannung und die Leistung des Evaporative-Emissions-Systems (EVAP). Die integrierte Fehlercodebibliothek dekodiert gängige Fehlercodes (P0, P2, U0) und herstellerspezifische Fehlercodes (P1, U1), um Probleme zu identifizieren, die die Motorkontrollleuchte auslösen. Für die 12-V-Batteriediagnose bietet das KW880 präzise CCA-Tests, SOC-Analysen und Spannungsverlaufsüberwachung zur Erkennung von Batterieentladung, Sulfatierung und Generatorausfällen. Die Zellausgleichsfunktion vereinfacht den Batteriewechsel. Das rutschfeste rote Gummigehäuse und der 2,8-Zoll-Farbbildschirm sorgen für Langlebigkeit und klare Messwerte unter allen Bedingungen. Funktionen des Diagnosetools KONNWEI KW880 OBD II: 1. Für alle (OBDII und CAN) Fahrzeuge – inländische und importierte. 2. Ausgestattet mit einer einzigartigen patentierten „One-Touch Ready“-Taste für schnelle Überprüfung der Emissionsbereitschaft und der Fahrzyklen. 3. Helle Farb-LED-Anzeigen und eingebauter Lautsprecher bieten visuelle und akustische Hinweise zur einfachen Überprüfung der Bereitschaft. 4. Abrufen häufiger Fehlercodes (P0, P2, P3 und U0), herstellerspezifischer Fehlercodes (P1, P3 und U1) und ausstehender Fehlercodes. 5. Einfaches Finden der Ursache der Motorstörungsleuchte (MIL). 6. Ausschalten der Motorstörungsleuchte (MIL), Löschen von Fehlercodes und Zurücksetzen der Monitore. 7. Erweiterter OBD2-Modus 6, der On-Board-Überwachungstestergebnisse für bestimmte Überwachungssysteme bereitstellt. 8. Zeigt Freeze-Frame-Daten an. 9. Zeigt den Monitor- und I/M-Bereitschaftsstatus (Emissionen) an. 10. Liest Live-PCM-Datenstrom. 11. Zeigt Live-Testdaten des Sauerstoffsensors an. 12. Testdaten des Verdunstungsemissionssystems. 13. Live-Sensordaten im Textmodus und Grafikmodus (Fahrzeuge ab 1996) 14. Liest, speichert und wiederholt Live-Sensordaten. 15. Eingabeaufforderung für Diagnose-Fehlercodes führt Techniker schneller zur Grundursache des Fehlercodes und spart so Diagnose- und Reparaturzeit. 16. Live-Batteriespannungsüberwachung. 17. Integrierte DTC-Lookup-Bibliothek und Anzeigedefinitionen. 18. Ruft Fahrzeuginformationen ab (VIN, CIN und CVN). 19. Firmware aktualisierbar



Das könnte Ihnen auch gefallen