Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

QNAP QWA-AC2600 Dual-Band Wireless PCIe Expansion Card

Kostenloser Versand ab 25,99€
183,13€ -56%

79,99€

Info zu diesem Artikel

  • Verwandeln Sie Ihren Ubuntu/Linux-PC oder QNAP NAS in einen leistungsfähigen und sicheren Wireless Access Point/Basisstation
  • Ein maßgeschneidertes, privates drahtloses Netzwerk, das Ihren Anforderungen gerecht wird
  • Bandbreitenerweiterung zur Fixierung überfüllter WLAN-Netzwerke
  • Netzwerkabdeckung Erweiterung für drahtlose Verbindungen überall



Produktbeschreibung des Herstellers

1

Kabelloser Adapter: QWA-AC2600

Der QWA-AC2600 ist ein 2,4/5 GHz Dual Band Dual Concurrent (DBDC), 4 x 4 Multi-User MIMO (MU-MIMO), Low-Profile PCI Express (PCIe) 2.0 x1 Wireless Adapter mit zwei Qualcomm QCA9984 NICs, die bis zu 2533 Mbps unterstützen. Der QWA-AC2600 kann als Access Point oder Basisstation mit Ubuntu/Linux PCs oder QNAP NAS verwendet werden. Durch die Kombination der höheren Kompatibilität von 802.11n und einer schnelleren Verbindung von 802.11ac ermöglicht der QWA-AC2600 vielseitige Anwendungen, einschließlich Wireless-LANs am Arbeitsplatz und Internet of Things (IoT) Bereitstellung im Bereich.

5

Der QWA-AC2600 nutzt die Standards 802.11n und 802.11ac und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 2533 Mbit/s, um ein kabelloses Erlebnis mit niedriger Latenz zu bieten.

6

Der QWA-AC2600 unterstützt Dual Band Dual Concurrent (DBDC), um als Zugangspunkt oder Basisstation zu fungieren, was Ihrer Investition mehr Möglichkeiten verleiht.

7

Die QWA-AC2600 unterstützt 4x4 MU-MIMO-Technologie für die Kommunikation mit mehreren Kunden mit mehreren Signalspuren (räumliche Streams).

8

Der QWA-AC2600 verfügt über ein aktives Kühlmodul, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Der Ventilator passt seine Geschwindigkeit an die Temperatur des Moduls an.

9

Verwandeln Sie Ihren Ubuntu/Linux PC oder QNAP NAS in eine drahtlose Zugangspunkt/Basisstation

Der QWA-AC2600 kann Ihren Ubuntu*/Linux PC oder QNAP NAS in einen drahtlosen Zugangspunkt / Basisstation für andere drahtlose Geräte verwandeln, um direkt auf die darauf gespeicherten Daten zuzugreifen. Das 2,4/5 GHz DBDC Design des QWA-AC2600 kann so konfiguriert werden, dass es zwei drahtlose Netzwerke nutzt, um die Leistung zu steigern. Für einen einzelnen Ubuntu/Linux PC oder QNAP NAS können mehrere Sets QWA-AC2600 installiert werden, um eine flexiblere Bereitstellung und Erweiterung für drahtlose Netzwerkanwendungen zu ermöglichen, die Sicherheit, Privatsphäre und hohe Leistung erfordern.

* Der vom QWA-AC2600 (ATH10K) verwendete Treiber ist in Ubuntu 17.10 (und später) eingebaut.

10

Vorher: Bandbreite, enganliegend

Wenn eine Vielzahl von Geräten auf NAS-basierte Dateien und Dienste zugreifen, werden sie die Bandbreite des Netzwerks nutzen. Je mehr angeschlossene Geräte vorhanden sind, desto langsamer läuft das Netzwerk aus.

11

Danach: Direkter Zugriff auf das NAS

Mit der QWA-AC2600 und der WirelessAP Station App kann Ihr NAS als leistungsfähiger drahtloser Zugangspunkt fungieren, auf den von mehreren Geräten zugegriffen werden kann. Ihre Geräte können direkt auf die auf dem NAS gespeicherten Daten zugreifen und bei der Umgehung des Router werden Zugriffsgeschwindigkeiten zum Netzwerk nicht beeinträchtigt.

12

Vorher: Schlechtes WLAN-Signal mit nur einem drahtlosen Zugangspunkt.

Die Position Ihres drahtlosen Zugangspunkts kann erhebliche Auswirkungen auf das WLAN-Signal und die Reichweite haben. Drahtlose Zugangspunkte sind nicht zur Übertragung von Signalen über lange Distanzen konzipiert, so dass es in Ihrer Umgebung "tote Zonen" geben kann, in denen die WLAN-Verbindung langsamer oder unzuverlässiger ist.

13

Danach: NAS als Ihre zweite drahtlose AP, um die beste Abdeckung zu erhalten.

Stellen Sie Ihr QNAP NAS als kabelloser Zugangspunkt ein, um die Abdeckung zu verbessern. Mit der QWA-AC2600 und der WirelessAP Station App wird Ihr NAS in einen leistungsstarken drahtlosen Zugangspunkt verwandelt. Platzieren Sie das NAS einfach an einem zentralisierteren Ort und es wird dazu beitragen, die Reichweite Ihres bestehenden WLAN-Netzwerks zu verlängern und potentielle tote Zonen zu beseitigen.


Inna Pustozyorova-Lenti
Bewertet in Frankreich am 19. Juni 2020
Malgré un prix élevé, ça fonctionne à merveille avec mon QNAP 1079 PRO
Equinox
Bewertet in Deutschland am 27. März 2019
Prinzipiell ist die QWA-AC2600 von Qnap ein gutes Produkt, welches eine echte 4x4 WIFI Anbindung ermöglicht und sogar stabil hält.Dies konnte bei einem 24h Test mit unterschiedlich großen Dateien und einer durchschnittlichen Dauerbelastung von 3-4h untermauert werden.Die WirelessAP ermöglicht eine gute Anbindung der Clients und zeigte sich Stabil und Fix.Warum jetzt nur 3 Sterne, da fehlt doch was:Oh ja und zwar ist die Karte im QNAPbetrieb zwar mit der Möglichkeit der Client-Anbindung (QANP direkt zum Router) versehen aber es gibt keine Verwaltungsmöglichkeit per Virtuellem Switch, somit kann man keine VM oder Container ins Netzwerk integrieren ohne eine LAN-Verbindung. und das ist für mich das K.O-Kriterium.Es wird jetzt auch nicht offiziell mit der Client-Fähigkeit beworben, dass muss ich zugeben aber eine nicht Nutzbarkeit mit Virtuellem Switch wird auch nicht erwähnt.Sollte dies zu späterer Zeit noch nutzbar sein, so passe ich meine Bewertung gerne an
Derek Arthur
Bewertet in Großbritannien am 2. Juni 2019
Good product. Just let down a bit by the short cables. For rack mount QNAP NAS units the cables barely make it out of the cabinet. If you have a similar setup, I would recommend buying some extension cables (RP-SMA) just remember every joint will introduce a small loss of signal.
Pietro
Bewertet in Italien am 12. April 2019
Vale decisamente il prezzo pagato. La utilizzo in pc che fa da Server / NAS / Router in un'appartamento a 2 piani (disposta nel piano superiore), e riesce perfettamente a coprire tutta casa su entrambe le frequenze, a differenza dei router "Standard" anche con stesso chip (Confrontata con un asus rt-ac5300).Volendo è possibile anche gestire la potenza delle antenne modificando il file wirelessdb usato da CRDA.Uniche 2 note, non negative ma che potrebbero creare qualche grattacapo iniziale (Tanto da farmi richiedere anche un reso perche pensavo che il prodotto fosse difettoso):- Lo stato è impostato in US lato EEPROM, e non è possibile modificarlo (o almeno io non ci sono riuscito). Non un grosso problema di per se, ma anche hostapd va configurato per utilizzare questo country code, altrimenti niente DFS- La scheda NON è compatibile con il profilo ASPM Powersave (Quantomeno sulla mia scheda madre): Sebbene sembri inizialmente funzionare, in questa modalità dà problemi continui di disconnessione, segnale debole ecc. Disabilitare quindi l'ASPM o impostarlo in performance (nel dubbio io l'ho disabilitato).

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.9/5
101,49€ -59%

41,99€